Bad Schandau | bad-schandau.de

bad Schandau ist ein schöner Ort und viele Menschen besuchen ihn regelmäßig, um sich zu entspannen oder Kraft zu tanken. Doch wer weiß, was sich hinter den hellgrünen Wänden verbirgt? Dieser Frage nachging eine Gruppe von Forschern aufmerksam, die die Gemälde in den 1990er Jahren entdeckt hatte. Sie stellten fest, dass es sich bei den Bildern um Wandmalereien handelt, die bis ins 16. Jh. zurückreichen.

So wird Ihr Urlaub in Bad Schandau – Bad Schandau Hotel

Bad Schandau

Die malerischen Wandmalereien in Bad Schandau begeistern immer wieder Besucher. Wer die Stadt zu Fuß erkunden will, sollte sich den Weg zu den schönen Motiven einprägen. Die meisten der etwa 20 Wandmalereien sind auf das 18. Jahrhundert datiert. Sie zeigen Landschaften, Figuren und historische Szenen aus Schandaus Vergangenheit. Einige Bilder wurden bereits vom Bundesdenkmalamt geschützt, andere stehen noch unter Denkmalschutz.

Die Region um Bad Schandau – Bad Schandau Wetter

Die Region um Bad Schandau ist eine besonders reizvolle touristische Gegend. Die hier ansässigen Menschen haben viel mit der Natur zu tun. Sie bieten Bilder aus einer Zeit, in der die Landschaft noch unberührt war. Viele Wandmalereien in dieser Region sind geheimnisvoll und erzählen von einer anderen Welt.

Die Kultur in Bad Schandau – Bad Schandau übernachtung

Die Geschichte von Bad Schandau ist erstaunlich und verrät viel über die Kultur in der Eiszeit. In der Stadt befinden sich einige geheimnisvolle Wandmalereien, die seit Jahrhunderten unberührt bleiben.

Diese Meisterwerke zeigen bunte Landschaften, Tiere und Menschen auf weißem Hintergrund. Vor allem die Darstellung des großen Waldes ist beeindruckend. Die Malereien spiegeln die Lebensweisen der Menschen in der Eiszeit wider.

Die geheimnisvollen Wandmalereien von bad schandau

Bad Schandau ist ein malerisches Städtchen in der Lausitz, nahe Dresden. Seine imposanten Gebäude und die tollen Wandmalereien machen Bad Schandau zu einem besonderen Ort. Die meisten der Wandmalereien befinden sich im Rathaus und in den umliegenden Gebäuden. Sie sind alle sehr schön gestaltet, aber auch seltsam und mysteriös. Diese Malereien stammen vermutlich aus dem 16. Jahrhundert.

  • Die meisten der Wandmalereien zeigen Szenen aus dem Leben der Bürger von Bad Schandau. Einige davon sind historisch wichtig, andere erzählen Geschichten oder Märchen.
  • Obwohl die Malereien recht alt sind, scheinen die Menschen darin noch heute zu leben – manche Bilder zeigen Kinder oder alte Menschen, die lachend oder weinend vor den Gebäuden stehen.
  • Es gibt auch viele friedliche Bilder von Dorfstraßenhügeln und Wiesen sowie Fischerboote am Meer.

Wer ist der Künstler?

Nina Hagen, die berühmte deutsche Singerin ist auch Malerin. Sie malt seit Jahren in Bad Schandau und hat dort eine eigene Werkstatt. Viele Schaulustige folgen ihr oft bei ihren Ausstellungen und können die Werke danach noch in der Werkstatt besichtigen.

Wie finden Sie die Malereien?

Die Malereien sind in einem Gebäude im Stadtzentrum von Bad Schandau aufgestellt. Es ist das Rathaus. Die Malereien sind im ersten Stock des Gebäudes installiert.

Ausstellungen und Veranstaltungen in der Umgebung von Bad Schand

Die Ausstellung „Der schwarze Tod im Königreich Bad Schandau“ lädt am 4. und 5. November in die Lüneburger Heide ein. Neben Bildern von unbekannten Künstlern zeigen die Werke auch Fotos der Opfer des NS-Regimes in Bad Schandau.

Bad Schandau ist bereits seit mehr als hundert Jahren eine bekannte Malerstadt. Die Wandmalereien im Königreich sind jedoch noch unbekannt – bis jetzt! Im Rahmen der Ausstellung „Der schwarze Tod im Königreich Bad Schandau“ werden nahezu zwei Dutzend Gemälde gezeigt, die das Leben in diesem beeindruckenden Ort dokumentieren. Neben Landschaften, Menschen und Tieren sind auch Symbole des Regimes zu sehen: Eiserne Armee, Stalins Maßkrug, Parteibüro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert