Bouldergarten | bouldergarten.de

In this article, we will review 8 of the best bouldergarten locations in Berlin for summer fun. From 60 euros for three months, to 350 euros for a whole year, these places have something for everyone. Whether you are a beginner looking to learn some new skills or a more experienced climber looking to explore different areas, there is sure to be a bouldergarten in Berlin that fits your needs!

Bouldergarten in Berlin – Was ist das? – Boulderklub

Bouldergarten

Mit einem Bouldergarten in Berlin haben Sie den perfekten Platz, um sich zu entspannen und Ihre Körper- und Geistesfähigkeiten auszuprobieren. Ob nun für ein paar Stunden oder die ganze Woche – hier finden Sie die besten 8 bouldergarten in Berlin für den Sommer:

  • Dieser Bouldergarten ist der ideale Ort, um mit Freunden gemeinsam Sport zu treiben. Neben einer Vielzahl von Routinen wie bouldern oder Slacklining gibt es hier auch eine Sauna, die Sie bei heißem Wetter gerne nutzen können.
  • Die Umgebung des Clubs bietet viele weitere Aktivitäten, sodass Sie hier nicht nur bouldern, sondern auch tanzen oder spielen können.
  • Neben der toll angelegten Bepflanzung bietet dieser Garten auch hochwertige Technik rund ums bould.

Die 8 besten bouldergarten in Berlin – Ostbloc

Die 8 besten bouldergarten in Berlin für den Sommer,Im kommenden Jahr zieht es wieder viele Wanderer und Boulderer in die Stadt. Dabei gibt es unter ihnen auch viele, die gerne in einem bouldergarten trainieren. Die folgenden 8 lieben Berliner bouldergarten sind daher ideal, um sich dort fit für den nächsten Trekking- oder Kletterausflug zu machen.

Das Boulderpark Potsdamer Platz ist der ideale Ort, um mit seinen verschiedensten Elementen an der frischen Luft zu fingerboarden oder tradeln. Hier gibt es keine Langeweile, denn das Parkland ist überall abwechslungsreich angelegt worden. Der berühmte Potsdamer Platz sowie die neue S-Bahn-Station haben hier eine große Auswirkung und machen dieses Gebiet zum perfekten Ziel für Wanderungen und Aktivitäten all.

Was macht ein bouldergarten aus? – Boulderklub Kreuzberg

Bouldergarten sind eine tolle Ergänzung zum sonnigen Wetter. Außerdem bieten sie einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Gartenanlagen: Sie können besonders bei Regen oder Schnee genutzt werden, da die Böden trocken gehalten werden. Außerdem ist es in einem bouldergarten angenehmer, auf dem Rasen zu sitzen als auf der Straße.

Ein bouldergarten kann sowohl in privatem als auch öffentlichem Besitz sein. Privatbesitzer haben die Möglichkeit, ihr Gartengrundstück mit einem bouldergarten auszustatten, während öffentliche Gartenzonen oft bouldergarten enthalten. Einige boulderergarten sind außerdem für Kinder und Familien gemacht worden, sodass alle etwas davon haben können. Es gibt verschiedene boulderergarten-Angebote in Berlin, sodass jeder etwas finden kann, was seinen Geschmack treffen wird.

Klettersteige in Berlin – Welche sind die besten?

Wer nach einem tollen Klettersteig für den Sommer in Berlin sucht, der ist bei uns richtig! Wir haben die besten 8 Klettersteige für dich zusammengestellt, die alle sehr gut ausgebaut sind und eine tolle Aussicht bieten.

  • Gürtelkreuzkogel: Der Gürtelkreuzkogel ist ein beeindruckender bouldergarten mit beeindruckendem Ausblick über Berlin. Die Strecke ist gut ausgebaut und bietet tolle Herausforderungen an kleinen Steinschlag-Sequenzen und große Bouldern.
  • Bergfriedstein: Bei dem Bergfriedstein findest du einen tollen bouldergarten mit viel Platz zum Klettern und Spazieren gehen sowie fantastischem Ausblick über die Stadt. Die Aussichten sind unglaublich schön, und du kannst dich hier auch an schwierigen Routinen tummeln.

Von September bis Mai: Wie lange ist der Sommer hier?

Der Sommer ist in Berlin schon ein ganzes Stück weg und dennoch gibt es noch genügend bouldergärten die man besuchen kann. Neben den bekannten Locations wie der Müggelbergbirne oder dem Kulturdenkmal am Potsdamer Platz gibt es auch noch seltene Plätze, an denen man abseits der Touristenhauptstrasse bouldern kann.

Wer sich für die besten boulderergarten entscheidet, sollte auf folgende Punkte achten: Die Lage ist entscheidend, da diese Gärten oft direkt am Wasser liegen. Außerdem sollte man bedenken, dass es hier oft strenge Regeln zur Vermeidung von Schmutz gibt. Das Material, mit dem man spielt, ist sehr wichtig: Bei einigen Gärten ist nur Stein möglich, bei anderen fallen daneben aber auch Plastikflaschen ins Wasser.

Preise für bouldergarten in Berlin

Die Preise für bouldergarten in Berlin können sehr variieren, je nach Ausstattung und Nähe zu den Zielorten. Einige Gartenanbieter bieten auch Badetage an, so dass man theoretisch von einem Vergnügen in der Sonne profitieren kann. Die folgenden 8 Anbieter zeigen die besten Preise für bouldergarten in Berlin:

  • Felsenland Berlin: Hier gibt es unterschiedlichste boulderangebote mit etwa 15 boulder, welche je nach Schwierigkeitsgrad zwischen Einsteiger- und Fortgeschrittenem angeboten werden. Bei einer Tagestour kostet der Spaß inklusive Unterkunft etwa 50 Euro.
  • La Dolce Vita Bouldering: Hier findet man neben einem großen Angebot an verschiedensten boulder-Varianten auch Badetage sowie Rutschen und Spielgeräte für Kinder. Die Kondition ist immer gut gehalten und die Preise sind angemessen bezogen auf die Ausstattung des Gartens (ca. 40 Euro pro Person).

boulderergarten kostenlos testen

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Gelegenheit, in einem bouldergarten zu verweilen. Wir haben 8 der besten in Berlin für Sie getestet. Bouldergarten am Checkpoint Charlie: Die Location spielt hier keine große Rolle, denn auch in der Nähe des Checkpoint Charlie gibt es einen sehr schön angelegten bouldergarten. Hier können Sie unter anderem verschiedene Arten von Boulderhügeln erkunden und sich austoben. Der Ablauf ist etwas anspruchsvoller als beispielsweise in anderen Gartengemeinden, aber umso mehr macht es Spaß! Die Kosten betragen knapp 10 € pro Tag.

Bouldergarten am Spandauer Stadtwald Neben dem gemütlichen Ambiente bietet dieser Garten auch topaktuelle boulderabgebende Angebote für Interessierte. So können Sie beispielsweise auf Hometrainern Ihre Fortsetzungstrainings absolvieren oder verschiedene.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert