Das Komod Festival ist ein weltbekanntes Festival für elektronische Musik, das jedes Jahr in der wunderschönen Stadt Sesto San Giovanni in Italien stattfindet. Das diesjährige Festival findet vom 6. bis 9. Juli statt und wir können es kaum erwarten, dabei zu sein! Halten Sie in der Zwischenzeit Ausschau nach unseren Social-Media-Kanälen, da wir Sie alle über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
komod Festival 2023 – Komod Festival 2022 Tickets
Die Komod Festival 2023 findet vom 01. bis 03. Mai in der Mainzer Altstadt statt. Neben einem umfangreichen Programm aus Live-Musik, Künstlern und Talkshows wird es ein breites Angebot an kulinarischen Höhepunkten geben. Auch für Kinder ist vieles bestens geplant: An beiden Tagen gibt es neben Spielgebieten, Basteln und anderen Aktivitäten auch verschiedene Shows. Die Tickets sind bereits jetzt erhältlich und kosten zwischen 10 und 30 Euro pro Tag.
Tickets verlost – Komod Festival 2022 Programm
Die Tickets für das Komod Festival 2023 sind verlost. Wer gewinnen will, muss bis zum 25. Mai 2019 eine E-Mail an info@komodfestival.de senden und folgende Angaben machen:
- Datum des Gewinnspiels
- Name und Adresse des Teilnehmers
- Telefonnummer des Teilnehmers
- Gewinnbetrag in €
- Verlosungsnummer (Gesamtwert der E-Mails: 15 Euro)
Social Media – Komod Festival Ticket
Die Komod Festival sind eine japanische Pop-Rock-Festivals in Europa. Sie werden vom aktuellen Headliner und Erfinder des Festivals, Taka Hiroaki, organisiert. Die Komod Festival treten immer wieder in verschiedenen europäischen Städten auf. 2016 fand die Komod Festival in Berlin statt, 2017 in Amsterdam und 2018 in Barcelona.
Im Jahr 2019 fand die Komod Festival erstmals in München statt. Derzeit laufen Vorbereitungen für die Komod Festival 2020 in Frankfurt am Main.
Updates
Die Veranstaltung ist bereits seit einigen Jahren geplant und soll anlässlich des 20. Geburtstags der Komod-Börse stattfinden. Bereits jetzt gibt es viele Vorschläge, wer die Veranstaltung durchführen soll. Derzeit sind unter anderem die Universitäten von Tokyo und Osaka in den vergangenen Wochen in Erscheinung getreten, aber auch Bürgerinitiativen haben sich für das Festival starkgemacht.
Die Komod-Börse ist eine Zeitvertreibs- bzw. Spekulationsobjektiv börsengehandelte Aktie mit Sitz an der Tokioter Akademie der Wissenschaften. Sie wurde am 3. Juli 1989 gegründet und hat bis heute mehr als 350 Millionen Betriebsaktionäre aus Japan sowie weiteren Ländern vertreten.