Herforder Kreisblatt | www.westfalen-blatt.de

Die politische Bühne hat in den vergangen Jahren viele neue Gesichter bekommen. Auch die Herforder Kreisblatt-Redaktion hat sich verändert. Neben den alten Gesichtern gibt es nun auch einige neue, die sich mit der Politik auseinandersetzen. Wir haben uns mit ihnen unterhalten.

Neue politische Persönlichkeiten in Herford – Herforder Kreisblatt Traueranzeigen

Herforder Kreisblatt

In Herford herrscht ein neuer politischer Wind, der sich im Wahlkampf 2016 gegenüber den Vergangenheiten stark verändert hat. Mit Neuzugängen auf der politischen Bühne haben die Herforderinnen und Herforder neue Hoffnung für die Zukunft.

Die erste bekannte politische Neuzugängerin ist Maria-Theresia Stückler, die seit Mai 2016 Vorsitzende des Kreisverbandes Niederrhein ist. Ihr folgen Stefanie Köhler als Sprecherin des Kreisverbandes Westfalen-Lippe und Monika Dorn als Sprecherin des Kreisverbandes Rheinland-Pfalz. Auch Markus Beese wird im Herbst mit dem Amt des Fraktionsvorsitzenden in den Bundestag gewählt.

Mit dieser Auswahl an neuen Persönlichkeiten zeigt sich deutlich, dass es in Herford zu einer Renaissance der politischen Aktivitäten kommt. Die Menschen setzen auf engagiertes Engagement und Innovation auf der politischen B

Nachrichten aus dem Kreis Herford – Herforder Kreisblatt Online

  • Die Entscheidung des Landratsamtes Herford, den Kreis Herford aufgrund der langen chronischen Wirtschaftskrise zu schließen, hat viele Fragen aufgeworfen. Ziel des Artikels ist es, einige dieser Fragen zu beantworten.
  • Die Schließung des Kreises folgt aus dem lang anhaltenden Wirtschaftskollaps in Nordrhein-Westfalen und ist daher geboten, um die Wirtschaftlichkeit zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten. Das Landratamt hofft damit auch darauf, die Kriminalitätsrate zu senken.

Lokalnachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur – Nw Herford

Die Landtags- und Kommunalwahlen im Kreis Herford werden am 24. Oktober 2017 stattfinden. Das Kreisblatt berichtet über die Kandidaten, die politische Parteien aufgestellt haben sowie über ihre Themenprogramme. Dabei zeigt sich: Der Wahlkampf geht in den letzten Tagen vor allem um die Themen Bildung, Soziales, Umwelt und Sicherheit.

Neben der CDU/CSU setzen auch die SPD, FDP, Linke und Grüne ihre Kandidaten aus. Unter anderem kämpfen SPD-Kandidatin Brigitte Kasse (Bildung), FDP-Kandidat Jens Böhrnsen (Soziales) oder Linke-Kandidatin Claudia Pohl (Umwelt) um einen Sitz im Kreistag. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister wird kein Direktmandat vergeben, sondern nur ein Listenplatz für den künftigen OB nominiert sein.

Veröffentlicht in DE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert