Juliane Seyfarth ist eine deutsche Skirennläuferin, die Olympia im Visier hat. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf ihre Karriere und was sie motiviert, auf höchstem Niveau zu konkurrieren.
juliane Seyfarth – Profile – Juliane Seyfarth Freund
Juliane Seyfarth ist eine der bekanntesten deutschen Sportjournalistinnen. Sie hat die Sportpresse seit mehr als 20 Jahren begleitet und berichtet für verschiedene Magazine und Zeitungen. Zuletzt schrieb sie für „Bild“. In dieser Ausgabe widmet sie sich dem Deutschen Olympischen Bund (DOB) und den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016.
Die Journalistin ist mit ihrem Mann, dem ehemaligen Bundesliga Profi Matthias Sammer, verheiratet. Die beiden haben zwei Kinder. Seyfarth lebt in Berlin und arbeitet seit 1994 an der „Süddeutschen Zeitung“ als Sportredakteurin.
Aufstieg in der Skispringerwelt – Juliane Seyfarth Homepage
Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck 2012 träumte Juliane Seyfarth von einem Nobelpreis. Ihre Leistungen bei den Olympischen Spielen in London 2014 haben dieses Ziel nun nahe gebracht. Mit ihrer ersten Goldmedaille war sie die beste Skispringerin der Welt und setzte damit neue Maßstäbe für das deutsche Team.
Erfolge bei Olympia – Juliane Seyfarth Instagram Account
Die deutsche Olympiasiegerin Juliane Seyfarth ist optimistisch und will auch in Rio 2016 bestehen. Die 27 Jährige hat bereits einen ersten Erfolg im Auge: Bei der Internationalen Meisterschaft in Oberstdorf wurde sie mit einem dritten Platz belohnt.
„Ich bin sehr zufrieden mit meinem vierten Platz bei der Internationalen Meisterschaft“, sagte die 27 Jährige gegenüber dem SportBild. „Dieser Erfolg gibt mir Hoffnung, dass ich auch in Rio 2016 unseren Zielen gerecht werde.“
Olympia steht für die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen, die am 4. August 2016 im olympischen Stadion in Rio de Janeiro stattfinden werden. Juliane Seyfarth ist daher sehr motiviert, sich bis zur Endrunde durchzusetzen. „Ich will unbedingt an der Olympia Medaille teilnehmen“, so Seyfarth weiter.
Freude an Sport und Arbeit
Die Olympia Saison 2017 ist nun bereits wieder vorbei, aber für Juliane Seyfarth ist die Vorbereitung auf die Sommersonnenolympia das Ziel. Die 20-Jährige aus Berlin startete erstmals in einer Olympia Saison und belegte Platz 7 der deutschen Mannschaft.
- „Ich freue mich sehr, dass ich dieses Ziel erreicht habe. Ich bin sehr stolz auf meine Teamkameraden und hoffe, dass wir es noch weiterhin bis zur Sommersonnenolympie schaffen“, sagte die Athletin im Interview mit sport1.de.
- Seyfarth geht es vor allem um Krafttraining und Ernährung: „Ich plane mir jeden Tag etwas Neues aus, um meine Fitness zu verbessern.“ Sie verbringt ihre freien Tage gerne mit Freunden oder im Training: „Ich liebe es, Sport und Arbeit gleichermaßen zu genießen.“
Zukunftsvisionen für Juliane Seyfarth
Wenn Juliane Seyfarth lacht, strahlt sie ungebrochen. Die Olympiamannin ist eine glückliche Frau, die sich auf ihr Hobby konzentriert: Sportiven Spass bringen. So lieben und bewundern viele die langjährige Deutscher Meisterin in der High Jump (1987), im Schwimmen (1988) und als Athletenverteidigerin (1992). Doch es gibt noch mehr als nur sportlichen Erfolg für Juliane Seyfarth: Sie ist eine große Künstlerin. „Ich möchte alles machen, was ich anfangen kann“, sagt die 38-Jährige.
„Ich bin neugierig auf alle möglichen Dinge.“ Die Zukunftsvision von Juliane Seyfarth ist eine ganz andere als die meisten Menschen: Sie will in diesem Jahr an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen!
„Es ist das Ziel meines Lebens“, sagte Juliane Seyfarth am vergangenen Sonntag bei der Preisver