Untergrund Bochum | www.facebook.com

Untergrund Bochum ist zurück! Nachdem die Szene im vergangenen Jahr einen großen Schlag erlitten hat, ist das Label mit seinen exklusiven Tanz- und Nachtclubs nun wieder aktiv. Die Location Kortumstr. 101 in Bochum steht nun allen Besuchern offen. Weitere Infos zu untergrund Bochum findet ihr auf unserer Facebookseite oder auf Instagram unter @untergrundbochum.

Was ist Untergrund Bochum? – Untergrund Club Kommende Veranstaltungen

Untergrund Bochum

Der Untergrund Bochum ist ein Ort, an dem man gern hingeht, um den Abend zu verbringen. Er bietet eine große Auswahl an Clubs und Bars, sodass man sich für jede Art von Musik entscheiden kann. Darüber hinaus gibt es in diesem Bereich auch noch diverse Theater-, Konzert- und Diskotheken. So ist der Untergrund Bochum ideal für alle Besucher*innen, die verschiedene Aktivitäten erleben möchten.

Das Konzept von Untergrund Bochum – Untergrund Bochum Heute

Derzeit zieht sich die Geschichte von Untergrund Bochum mit einem Tanz- und Nachtclub an der Kortumstrasse 101 zu Ende. Die Behörde hat den Betrieb aufgelöst, wodurch die letzten Stunden im Club nun für alle Gäste freigegeben sind.

Die Geschichte des Clubs umfasst bereits mehrere Jahre, in denen es viel passiert ist. Zunächst war das Lokal als Privatclub genutzt worden, bevor es 2006 in den Besitz der privatrechtlich organisierten Underground-Gesellschaft überging. Diese hat bis heute diverse Geschäfte betrieben, unter anderem das Kabarett „Lustige Witwen“.

Im Mai 2016 ging der Betrieb allerdings verloren, da die Behörde dem Club wegen zu hoher Gewinnspanne drohte. Das Konzept von Untergrund Bochum bestand darin, ein lockeres Ambiente zu schaffen und Live-Musik zu präsentieren. Neben Jazz-, Soul- und Funkkon

Die Entstehung des Clubs Kortumstr. 101 – Untergrund Bochum Tickets

Die Geschichte von Kortumstr. 101 beginnt vor fast 50 Jahren in einem Keller im Stadtteil Bochum-Wachdorf. Dort gründete einige junge Leute den „Tanzclub Kortumstr. 101“. Zunächst war das Ziel, die jungen Menschen auf dem Land und in den Städten zusammenzubringen und gemeinsam tanzen zu können.

  • Die ersten Tanzveranstaltungen fanden unter anderem in der Gastwirtschaft „Zur goldenen Fleece“ statt.
  • Mit der Zeit wurde es aber auch bekannt, dass hier abends etwas los ist. Viele Gäste aus Bochum, dem Ruhrgebiet und aller Welt kamen an Ort und Stelle vorbei, um sich am Feiern zu beteiligen.
  • In den 80er Jahren startet der Club seine laufende Nachtprogrammierung mit diversen DJs sowie Live-Auftritten von Bands wie The Specials oder Eurovision Song Contest Sieger Peter Schilling.

Das Konzept der Nachtclubs

Die Tanz- und Nachtclubs Kortumstr. 101 in Bochum stehen seit Jahren im Fokus von Fans, Gästen und Besuchern. Das moderne Ambiente lädt zum Verweilen ein und macht das Erleben feuchter Musik-Nummern besonders zu einem unvergesslichen Abend. Die Location verfügt über große Räume, die komplett mit DJ Equipment ausgestattet sind, sodass jede Party perfekt ausklingen kann.

Besonders beliebt ist die Nachtclub-Location wegen ihrer außergewöhnlichen Atmosphäre sowie den tollen DJs, die regelmäßig hier gebucht werden. Wer also mal einen fantastischen Clubabend erleben möchte, dem sei diese Adresse absolut empfohlen!

Der Untergrund Bochum im Überblick

Die Bochumer Untergrundkultur ist vielschichtig und macht das Stadtleben interessanter. Neben den bereits erwähnten Tanz- und Nachtclubs finden sich viele weitere Kultureinrichtungen, die man unbedingt auf einen Besuch abstimmen sollte. Die folgende Liste zeigt dir alle Clubs, die in der Bochumer Untergrundkultur beheimatet sind:

  • Club XS (Kortumstr. 101)
  • Sub Club (Königsallee 288)
  • The Underground (Dammstraße 10)
  • Kommando XL (Westerloher Straße 132)
  • C-Club (Hafentorwall 21)

Fazit: Wir sind zurück!

Das Untergrund Bochum ist zurück! Nachdem es im vergangenen Jahr an der Kortumstr. 101 einen grossen Brand gegeben hatte, ist der Club nun wieder belebt. Neben Tänzern und Dj`s gibt es jetzt auch einige neue Geschäftsidee, die den Besuchern des Clubs gefallen dürften. So bietet man nun verschiedene Getränke an sowie spezielle Menüs für die Gäste.

Es freut uns, dass unser Untergrund Bochum mit seiner warmen Atmosphäre und seinen tollen Angeboten wieder aktiv ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert