Bereits seit nunmehr sechs Jahren richtet sich die Aktion „Vissel aktiv“ an Jugendliche zwischen zwölf und vierzehn Jahren, die sich für die Umwelt sensibilisieren wollen. Im Rahmen der Aktion werden regelmäßig Beiträge von jungen Menschen zu verschiedenen Themen veröffentlicht. Am heutigen Samstag den 31.03.2012 endete diese Aktion mit einem abschließenden Event in der Visselschen Turnhalle.
Was ist Vissel aktiv? –
Mit der Aktion „Vissel aktiv“ will die Vissel-Stiftung Jugendliche für ihre Zukunft sensibilisieren. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Jugendlichen, die in Teilen der Welt unter dramatischen Umständen leben, verdoppelt. Die Aktion richtet sich an SchülerInnen und StudentInnen im Alter von sechs bis 25 Jahren.
Wie funktioniert die Aktion –
Die Aktion „Vissel aktiv“ findet am Freitag, den 26. Oktober 2017 im Rahmen der Aktionswoche der AKB48-Gruppe statt. 35 Personen haben sich bereits angemeldet und wollen gemeinsam mit den anderen Teilnehmern die Aktion durchziehen. Die Teilnahme ist kostenlos, alle Infos zur Aktion finden Sie hier: www.akb48-gruppe.de/aktion-vissel-aktiv
Warum sollte man beiträge von anderen sehen? –
- Weil die Aktion „Vissel aktiv“ ein nettes, informatives und stimmiges Projekt ist.
- Die Beiträge sind gut geschrieben, alle Beteiligten machen sich über ihren Standort lustig oder kritisieren das eine oder andere Vorhaben.
- Außerdem liefert die Timeline alle wichtigen Informationen zu den vorangegangenen Aktionstagen.
Welche Gruppe findet man?
Die Gruppe der 35 Personen, die sich zum Abschluss der Aktion „Vissel aktiv“ zur verabredet hatten, zeigte sich am Samstagabend im Quartier Berg in Essen. Hier wurde gemeinsam gekehrt und getrunken. Nach einer kurzen Diskussion über die Aktion und das Ziel der Veranstaltung machten sich alle auf den Weg nach Hause.
Werden Beiträge gelöscht, wenn man nicht mehr an der Aktion teilnimmt?
Wenn man nicht mehr an der Aktion teilnimmt, werden Beiträge gelöscht.
Fazit: Wie lange Vissel Aktiv
Nachdem die Aktion „Vissel aktiv“ am vergangenen Donnerstag beendet war, haben sich 35 Personen gemeldet. Die meisten von ihnen waren überglücklich, dass es nun vielleicht doch noch ein gutes Ende für den Vogelgrippevirus gibt. Nur zwei Personen hatten Bedenken, ob die Aktion nicht zu spät kommt.
Die meisten der 35 Personen sind überglücklich über den Erfolg der Aktion.
Die meisten der 35 Personen, die sich für die Aktion „Vissel aktiv“ engagiert haben, sind erleichtert, dass es endlich einen guten Ausgang für den Vogelgrippevirus gibt. Nur zwei Personen haben Bedenken geäußert und empfindlichere Menschen warnende Signale ausgesprochen. Letztlich ist es aber gut gelaufen und alle 35 Personen finden nun eine neue Arbeit oder eine andere Perspektive.